Westerhäuser Käsehof

PDF

Hofladen
Schmackhafter Käse aus sorgfältiger Handarbeit.
Was 2005 Jahren klein mit Ziege Mathilde begann, ist heute ein bäuerlicher Familienbetrieb, der sich auf Käseproduktion spezialisiert hat. Die Ziegenherde von Peter Gropengießer zählt um die 30 Ziegen – vorwiegend braune Harzer Ziegen – und einen Harzer Ziegenbock. Vom Frühjahr bis zum Herbst verbringt die Herde jeden Tag auf umliegenden Wiesen. Da er seine Ziegen selber züchtet, wird die Käseproduktion aus Ziegenmilch im Frühjahr für einige Zeit eingestellt, denn die Milch ist dann den neugeborenen Lämmern vorbehalten. Außerdem gibt es eine Herde Harzer Rotes Höhenvieh, welche er ebenfalls selbst züchtet. Zwar ist die Milchleistung dieser Rasse nicht so hoch, doch das gute Futter – Heu und Grünfutter – sorgt für eine hochwertige und schmackhafte Milch. Die Käseproduktion erfolgt zu 100% in Handarbeit. Nachhaltigkeit, Regionalität und ein ökologisches Konzept sind dabei die Grundsätze des Betriebes.

Mit der Regionalmarke "Typisch Harz" sind folgende Produkte ausgezeichnet:
  • Käse aus Kuh- und Ziegenmilch
Die Typisch Harz-Geschichte des Westerhäuser Käsehofs erzählt, wie aus einer Ziege und einem Urlaub ein kleiner bäuerlicher Familienbetrieb gewachsen ist.

Gut zu wissen

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Westerhäuser Käsehof
Unter dem Mühlenberg 410
06502 Thale OT Westerhausen