Landwirtschaft Tilmann Dreysse

PDF

Direktvermarkter
Tilmann Dreysse setzt auf Pflanzenvielfalt auf seinen Feldern.
Harzer Honig ist das Herzensprojekt von Tilmann und einem seiner besten Jugendfreunde Ralph. Gemeinsam sind sie zur Schule gegangen und haben in ihrer Jugend Unfug getrieben. Später haben sie ihre Energie gebündelt und im Jahr 2015 einen Landwirtschaftsbetrieb gegründet. Ralph ist vor kurzem Vater geworden und kümmert sich momentan mehr um seine junge Familie. Derweil kümmert sich Tilmann um den Harzer Honig und die Bienen.
Auf ca. 22 ha werden blühende Pflanzen - für Saatgut und Grünfutter für regionale Pferdehalter - sowie Beerenobst angebaut. Erklärtes Ziel von Tilmann und Ralph ist Biodiversität auf deutschen Äckern. Auf ihren Feldern ist der Effekt dieser Arbeitsweise auch direkt spürbar. Da geht die Post ab... mit den Wildinsekten kommen die Vögel und mit der reduzierten Intensität die Hasen, Fasane und Rehe. Im Zuge eines EU-Programms werden auch einheimische Wildblumen, einige davon bekannt, wie der Mohn oder die Kornblume, andere in Vergessenheit geraten, wie z.B. der Odermennig, Färber-Hundskamille, Labkraut, Johanniskraut… gesät.

Für ihr wichtigstes Erzeugnis haben sie eine eigene Marke erschaffen. Die Marke Harzer Honig steht für regional erzeugten Honig aus dem Harz. Harzer Honig ist unsere Vision von einer überregional bekannten und geschätzten Marke für Honig von Harzer Imkern, die verantwortungsvoll mit ihren Bienen, den wildlebenden Insekten und der Umwelt umgehen.
Mehr über den Betrieb und die Projekte, die die beiden verwirklichen wollen, gibt es auf www.harzer-honig.de oder auf www.facebook.com/harzerhonig.

Mit der Regionalmarke "Typisch Harz" ist folgendes Produkt ausgezeichnet:
  • Harzer Honig

Gut zu wissen

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Landwirtschaft Tilmann Dreysse
Neuer Weg 22/23
06484 Quedlinburg