HarzWaldHaus - Bad Harzburg

PDF

Nationalpark-Infozentrum
Mensch und Wald – eine ganz besondere Beziehung! Doch was macht eigentlich den Reiz des Harz-Waldes aus?

Was passiert in ihm an einem Tag, in einem Jahr, in Jahrhunderten oder gar in Jahrtausenden? Wieso ist der Harz heute so, wie wir ihn vorfinden und wie mag er zu Zeiten des Klimawandels wohl zukünftig aussehen?

Doch auch aktuelle Infos zum wiederangesiedelten Luchs im Harz und alles rund um das faszinierende Leben unserer Waldameisen zählen weiterhin zu den Kernthemen der neuen interaktiven Ausstellung. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre des HarzWaldes und erleben Sie hautnah den stetigen Wandel des Waldes. Erfahren Sie, wie gut sich nachhaltige Nutzung und Naturschutz miteinander vereinen lassen!

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Erwachsene: 5,00 €
Kinder/Jugendliche (bis 18 J.): frei
Kinder/Jugendliche bis 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten

Barrierefreiheit

teilweise barrierefrei zu besuchen

Anreise & Parken

Parkplatz vorhanden

Autor:in

Nationalparkverwaltung Harz
Lindenallee 35
38855 Wernigerode

Organisation

Nationalparkverwaltung Harz

In der Nähe